Willkommen bei Jana Osterhus
Willkommen bei Jana Osterhus
Jana Osterhus: Invasion der Weltmeere - Neptuns zwölfte Tochter, Acryl auf Leinwand, 160 x 240 cm, 2018
Einzel-Ansicht und TV-Beiträge auf der Seite Presse, TV und Youtube
Kontakt: „Culture Club Fuchs Bardun“, Helmut Fuchs - Telefon 0176 - 327 11 274; Email:art@bardun.de oder jana@osterhus-kunst-in-hamburg.de - Webseite: www.bardun.de
Ein Klick bringt Sie zu dem Kurzfilm Tausend Stunden in 30 Sekunden - die Entstehung von „Neptuns zwölfte Tochter“
Für die Werkreihe „Invasion der Weltmeere“ (2018) erhielt Jana Osterhus eine Anerkennung von der
Miami Art Fair.
Die „Circle Foundation for the Arts“ in Lyon, Frankreich, votete das Werk „Erlösung“ von Jana Osterhus in die Runde der Finalisten 2018.
Auf den folgenden Seiten sind Fotos von allen 1001 Tier-Ikonen zu sehen. Die ersten 500 Tierporträts haben wir in der „Spirale des Lebens“ zusammengestellt; eine zweite Spirale entstand mit allen 1001 ikonischen Tierbildern. Zu sehen hier.
On the following pages you can see photos of all 1001 animal icons. We have compiled the first 500 animal portraits in the “Spiral of Life”; A second spiral was created with all 1001 iconic animal images. Here to be seen.
Immer wieder aktuell: Zur Oster-Spezial-Edition „Tiere, die aus Eiern schlüpfen“ auf die Postkarten klicken
Standpunkt: Jana Osterhus
Die Schönheit, die wir in dieser Welt immer wieder erleben dürfen, erfährt erhebliche Brüche aufgrund der Lebensumstände, denen wir durch Gedankenlosigkeit und Gier ausgesetzt sind. Im Fokus vieler meiner Arbeiten steht das Individuum, das sich, voller Sehnsucht nach dem Ideal, mit den Herausforderungen menschengeschaffener Wirklichkeit konfrontiert sieht. Ganz gleich, ob Mensch oder Tier.
Lange stellte der Mensch sich über das Tier, über die Natur. Er hat sich die Erde untertan gemacht, aber er weiß nicht, was er tut. Er ist ein Hasardeur, ein Glücksspieler, ein schlechter Wirtschafter, beutet den eigenen Lebensraum aus, zerstört ihn mit Müll, Gift und Krieg.
Menschen erfinden Symbole für das Gute, dessen sie fähig sind. Eines der stärksten christlichen Symbole ist die Heilige Jungfrau mit dem Sohn Gottes, der die Menschheit erlöst hat. Doch ohne Erlösung der Tiere ist auch der Mensch nicht frei. Die Affenmadonna („Erlösung“), umgeben von Symbolen des Friedens, der Reinheit, der Erleuchtung, ist mein Symbol für die Erlösung der Tiere.
Unsere Welt lässt sich nicht in Einzelteilen betrachten. Alles ist verbunden - der Mensch, das Tier, die Pflanze; Erde, Meere, das All. Alles ist von Leben erfüllt. Alles fühlt.
Dem steht gegenüber die Faszination durch das Grausige. Phantasmagorien wurden seit dem 18. Jahrhundert zu Vergnügungs-zwecken mittels einer Laterna Magica aufgeführt. Diese Theaterstücke mit Projektionen von Dämonen und Teufeln auf dunkle Flächen oder Rauch- und Dampfschwaden diente zu dieser Zeit der Unterhaltung, häufig unterstützt durch Drogenkonsum im Publikum.
Der Blick auf das Ideal, auch wenn es so unerreichbar scheint wie die Rückkehr in das Paradies, ist notwendig. Der Versuch, das Leben zu verbessern, bleibt ohne diesen Blick Flickwerk, jede vermeintliche Verbesserung bleibt flüchtig ohne den Blick auf alles, was lebt. Ich verbünde mich mit der Natur und den Tieren. Sie sind in meinem Herzen, ein ziemliches Gedrängel. Inklusive Schleimaal, Sattelschwein und unsterblicher Qualle.
My point of view: Jana Osterhus
The beauty that we are allowed to experience again and again in this world undergoes significant fractures due to the living conditions that we are exposed to through thoughtlessness and greed. The focus of many of my works is the individual who, full of longing for the ideal, sees himself with the challenges of man-made reality. No matter whether human or animal.
For a long time man placed himself above the animal, above nature. He's conquered the earth, but he doesn't know what he's doing. He is a gambler, a gambler, a bad economist, exploits his own living space, destroys it with garbage, poison and war.
People invent symbols for the good of which they are capable. One of the Christian symbols is the Holy Virgin with the Son of God who redeemed mankind. But without the redemption of the animals, man is not free either. The Monkey Madonna ("Salvation") surrounded by symbols of peace, purity, enlightenment is my symbol for animal salvation.
Our world cannot be viewed in parts. Everything is connected - man, animal, plant; Earth, seas, the universe. Everything is filled with life. everything feels.
This is contrasted by the fascination with the horrible. Phantasmagorias have been performed for amusement purposes by means of a magic lantern since the 18th century. These plays with projections of demons and devils onto dark surfaces or clouds of smoke and steam were used for entertainment at the time, often supported by drug consumption in the audience.
Looking to the ideal, even when it seems as unattainable as returning to paradise, is necessary. Without this view, the attempt to improve life remains patchwork, every supposed improvement remains fleeting without a view of everything that lives. I ally myself with nature and animals. They're in my heart, quite a scramble. Includes hagfish, saddle pig and the immortal jellyfish.
Jana Osterhus wurde mit
dem Werk „Große Mutter 1“
für den Kitz Art Award
(Kitzbühel) nominiert.
Youtube-Film: Ausstellung auf der Cap San Diego
Von Jana Osterhus. Ein Abenteuer aus den Jahren 2020
und 2021, auf dem eigenen Balkon. Mit wunderbaren Fotocollagen und Zeichnungen von den drei Stationen:
• Frühlingsamsel • Die wahre Geschichte
• Sonderbeilage zur ersten Auflage: Die Erlkrähe
Hardcover, Digitaldruck,
64 Seiten, Hamburg 2022
© Jana Osterhus; Hrsg.: Culture Club Fuchs Bardun; Kontakt:art@bardun.de
AMSILLA - Ein Stadtbalkon-Bilderbuch (Hamburg 2023)
Ausstellungen in Glinde Exhibitions in Glinde
Einzelausstellung im Gutshaus (6.4. - 28.5.) und Teilnahme an der 19. FormArt (21. - 23.4.)
Letzter Sondertermin mit Künstlerin zur Finissage am Sonntag, 28.5.2023
ab 14 Uhr im Gutshaus Glinde. Ausklang und Abhängen mit Musik.
Adresse: Möllner Landstraße 53 in 21509 Glinde.
Last special appointment with the artist for the finissage on Sunday, May 28, 2023 from 2 p.m. in the Gutshaus Glinde. Finish and hang out with music. Address: Möllner Landstraße 53 in 21509 Glinde.
Jana stellt in drei Räumen aus, entsprechend zeigt sie Bilder zu drei Themen.
1.Neue Arbeiten zur Werkreihe „Phantasmagoria“
2.Werke aus der Reihe „1000 Schritte - Tango für Senioren“, die 2014 bis 2017 entstanden
3.Ikonische Tierporträts aus der Reihe „Die Letzten ihrer Art ... und die Anderen“
Es wird neben den üblichen Öffnungszeiten des Gutshauses drei Sondertermine geben:
•Vernissage: 6.4.2023 ab 19.30 • Midissage: 30.4. ab 14 Uhr • Finissage: 28.5. ab 14 Uhr
Jana exhibits in three rooms, so she shows pictures on three themes.
• New works for the series "Phantasmagoria"
• Works from the series "1000 Steps - Tango for Seniors", created between 2014 and 2017
• Iconic Animal Portraits from the Last of Their Kind...And the Others Series
There is a special opening date before the finissage: 28.5. from 2 p.m
Das Publikum hat entschieden:
2. Platz für die Arbeiten von Jana Osterhus bei der 19. Form-Art in Glinde